van Lessen

Jaques Bauermann GroeneveldAlter: 90 Jahre18921983

Name
Jaques Bauermann Groeneveld
Vornamen
Jaques Bauermann
Nachname
Groeneveld
Geburt 6. Juli 1892 31 35
HeiratGertrud Swanette Berta van LessenDiese Familie ansehen
Typ: Hochzeit von Groeneveld, Jaques Bauermann und van Lessen, Gertrud Swanette Berta
9. Mai 1922 (Alter 29 Jahre)
Tod einer MutterAleida Bauermann
6. Mai 1936 (Alter 43 Jahre)
Tod eines VatersCuno Eberhard Groeneveld
11. November 1938 (Alter 46 Jahre)
Tod einer EhefrauGertrud Swanette Berta van Lessen
16. Oktober 1969 (Alter 77 Jahre)
Beruf
Landwirt

Tod 17. Januar 1983 (Alter 90 Jahre)
Bestattung
Familie mit Eltern - Diese Familie ansehen
Vater
Cuno Eberhard Groeneveld
Geburt: 2. August 1860Bunderhee, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer
Tod: 11. November 1938Bunderhee, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer
Mutter
Aleida Bauermann
Geburt: 28. Oktober 1856Loppersum, Gemeinde Hinte, Kreis Aurich
Tod: 6. Mai 1936Bunderhee, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer
Heirat: 7. Mai 1890Bunderhee, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer
2 Jahre
er selbst
Jaques Bauermann Groeneveld
Geburt: 6. Juli 1892 31 35Bunderhee, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer
Tod: 17. Januar 1983Weener, Landkreis Leer
Familie mit Gertrud Swanette Berta van Lessen - Diese Familie ansehen
er selbst
Jaques Bauermann Groeneveld
Geburt: 6. Juli 1892 31 35Bunderhee, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer
Tod: 17. Januar 1983Weener, Landkreis Leer
Ehefrau
Gertrud Swanette Berta van Lessen
Geburt: 20. Juli 1893 31 35Bunderhammrich, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer
Tod: 16. Oktober 1969Bunde, Landkreis Leer
Heirat: 9. Mai 1922Bunderhammrich, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer

QuelleDie Familie van Lessen 1689 - 1992
Veröffentlichung: 1993 vom Familienverband van Lessen
Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr. 211
QuelleNachrichten zur Geschichte der Familien Groeneveld aus Coldemüntje, Dorenborg, Heerenborg und Großwolde im Oberledingerland (Kreis Leer, Ostfriesland), II. Band
Veröffentlichung: 1912 herausgegeben von Enno Groeneveld. Gedruckt bei C. A. Starke, damals in Görlitz.
Zitat Einzelheiten: Datensatz Nr. D.65, auf der Seite 48
Diese Seite wurde bisher 744 mal angesehen.