van Lessen

Johannes KnottnerusAlter: 69 Jahre17141783

Name
Johannes Knottnerus
Vornamen
Johannes
Nachname
Knottnerus
Geburt 28. März 1714 39 40
Taufe 1. April 1714 (Alter 4 Tage)
Tod einer väterlichen GroßmutterSwaantje Hillenius
1. Juli 1729 (Alter 15 Jahre)
Tod einer MutterAnnichien Hendriks Kamminga
21. März 1745 (Alter 30 Jahre)
Beruf
Pastor evangelisch-reformiert
zwischen 1742 und 1748 (Alter 27 Jahre)
HeiratHarbertje EdzardsDiese Familie ansehen
6. März 1749 (Alter 34 Jahre)
Tod eines VatersSamuel Knottnerus
6. Juli 1749 (Alter 35 Jahre)
Geburt einer Tochter
#1
Anna Knottnerus
23. Dezember 1757 (Alter 43 Jahre)
Beruf
Pastor evangelisch-reformiert
zwischen 1748 und 1766 (Alter 33 Jahre)
Beruf
Pastor evangelisch-reformiert
zwischen 1766 und 1783 (Alter 51 Jahre)
Tod 17. Juli 1783 (Alter 69 Jahre)
Familie mit Eltern - Diese Familie ansehen
Vater
Samuel Knottnerus
Geburt: 23. Februar 1675 27 25Groothusen, Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich
Tod: 6. Juli 1749Böhmerwold, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer
Mutter
Annichien Hendriks Kamminga
Geburt: 8. März 1674Beersterhoogen, The Netherlands
Tod: 21. März 1745Böhmerwold, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer
Heirat: 10. Dezember 1699Böhmerwold, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer
14 Jahre
er selbst
Johannes Knottnerus
Geburt: 28. März 1714 39 40Böhmerwold, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer
Tod: 17. Juli 1783Uttum, Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich
Familie mit Harbertje Edzards - Diese Familie ansehen
er selbst
Johannes Knottnerus
Geburt: 28. März 1714 39 40Böhmerwold, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer
Tod: 17. Juli 1783Uttum, Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich
Ehefrau
Harbertje Edzards
Geburt: 16. März 1730Oldersum, Gemeinde Moormerland, Landkreis Leer
Tod: 21. Juli 1810Uttum, Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich
Heirat: 6. März 1749Campen, Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich
9 Jahre
Tochter
Anna Knottnerus
Geburt: 23. Dezember 1757 43 27Campen, Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich
Tod: 19. Mai 1832Bunde, Landkreis Leer

QuelleDie Familien des ehemaligen Amtes Pewsum und deren Nachkommen aus den Kirchengemeinden Pewsum, Woquard, Loquard und Campen. Band 4: Campen von 1731 bis 1920.
Veröffentlichung: 2010 in Aurich von Folkert Köster im Selbstverlag
Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr. 674
QuelleDie Familien der Kirchengemeinde Wirdum (1652 - 1900).
Veröffentlichung: 2000 von Upstalsboom-Gesellschaft in Aurich
Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr. 2622
QuelleDie Familien der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Uttum (1667-1900)
Veröffentlichung: 2015 im Eigenverlag; 2 Bände. Schriftenreihe der Pelzerhaus-Gesellschaft; Band 15.
Zitat Einzelheiten: Einträge Nrn. 1369 und 1370
QuelleDie Familien der Ev.-ref. Kirchengemeinde Böhmerwold (1695 - 1910)
Veröffentlichung: 2004 Aurich, von der Upstalsboom-Gesellschaft
Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr. 601
Diese Seite wurde bisher 549 mal angesehen.
Notiz