Jaje Geerds RoskampAlter: 70 Jahre1790–1860
- Name
- Jaje Geerds Roskamp
- Vornamen
- Jaje Geerds
- Nachname
- Roskamp
- Auch bekannt als
- Jaaye Roskamp
Geburt | 20. Januar 1790 32 31 |
Heirat | Engelina Uden Thoden van Velzen — Diese Familie ansehen ja |
Tod eines väterlichen Großvaters | Jaje Geerds Roskamp 1. Dezember 1794 (Alter 4 Jahre) |
Geburt einer Tochter #1 | Anna Wendelina Roskamp 3. Oktober 1821 (Alter 31 Jahre) |
Tod einer Mutter | Anna Joesten Wegens 30. Dezember 1822 (Alter 32 Jahre) |
Tod einer väterlichen Großmutter | Fokje Claassen 5. Juli 1824 (Alter 34 Jahre) |
Tod eines Vaters | Geerd Roskamp 8. Februar 1835 (Alter 45 Jahre) |
Heirat eines Kinds | Harmannus Bernardus Wübbena — Anna Wendelina Roskamp — Diese Familie ansehen 19. Juni 1849 (Alter 59 Jahre) |
Tod | 7. November 1860 (Alter 70 Jahre) |
Familie mit Eltern |
Vater |
Geerd Roskamp Geburt: 9. November 1757 29 24 — Siepelborg, Stadt Weener, Landkreis Leer Tod: 8. Februar 1835 |
Mutter |
Anna Joesten Wegens Geburt: vor 16. Juli 1758 — Oldersum, Gemeinde Moormerland, Landkreis Leer Tod: 30. Dezember 1822 |
Heirat: 24. April 1784 — Oldersum, Gemeinde Moormerland, Landkreis Leer |
|
6 Jahre er selbst |
Jaje Geerds Roskamp Geburt: 20. Januar 1790 32 31 — Oldendorp, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer Tod: 7. November 1860 — Oldendorp, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer |
Familie mit Engelina Uden Thoden van Velzen |
er selbst |
Jaje Geerds Roskamp Geburt: 20. Januar 1790 32 31 — Oldendorp, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer Tod: 7. November 1860 — Oldendorp, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer |
Ehefrau |
Engelina Uden Thoden van Velzen Geburt: 13. August 1796 — Tjerkgaast, The Netherlands Tod: 16. Februar 1877 — Oldendorp, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer |
Heirat: — |
|
Tochter |
Anna Wendelina Roskamp Geburt: 3. Oktober 1821 31 25 — Wilgen, Gemeinde Rhede (Ems), Landkreis Emsland Tod: 22. Mai 1903 — Nendorp, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer |
Quelle | Die Familien der Kirchengemeinde Oldendorp (1712 - 1911) Veröffentlichung: 2011, in Aurich, von der Upstalsboom-Gesellschaft. Zitat Einzelheiten: Einträge Nummern 846 und 849 |
Quelle | Die Familien der ev.-ref. Kirchengemeinde Wolthusen (1646 - 1900) Veröffentlichung: 2007 von der Upstalsboom-Gesellschaft in Aurich Zitat Einzelheiten: Eintrag Nummer 1796 |
Quelle | Die Familien der Ev.-ref. Kirchengemeinde Hatzum (1702 - 1900) Veröffentlichung: 2007 in Aurich, von der Upstalsboom-Gesellschaft. Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr. Nummer 1268 |
Quelle | Die Familien der Kirchengemeinde Wybelsum (1724 - 1900) Veröffentlichung: 1998 von der Upstalsboom-Gesellschaft in Aurich. Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr. 1212 |
Quelle | Die Familien in Vellage und Halte (1670-1875) Veröffentlichung: 2., erweiterte Auflage 1988, erschienen im Selbstverlag des Verfassers Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr. Nummer 923 |
Quelle | Die Familien der Ev.-ref. Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900) Veröffentlichung: 2005, Upstalsboom-Gesellschaft in Aurich Zitat Einzelheiten: Eintrag Nummer 4543 |
Quelle | Deutsches Geschlechterbuch (DGB) Band 26 (Ostfriesisches Geschlechterbuch 1. Band) Veröffentlichung: 1913 im Verlag C. A. Starke, damals in Görlitz, jetzt in Limburg an der Lahn Zitat Einzelheiten: Seite 438, Abschnitt Thoden van Velzen |
Quelle | Deutsches Geschlechterbuch (DGB) Band 31 (Zweiter Ostfriesischer Band) Veröffentlichung: 1919, Verlag C. A. Starke, damals in Görlitz Zitat Einzelheiten: Seite 411, Abschnitt Viëtor I |
Quelle | Nederland's Patriciaat, Buch Nummer 64, Veröffentlichung: Herausgegeben 1978 Zitat Einzelheiten: Kapitel Thoden van Velzen, auf den Seiten 277 bis 307 |