Sieben Beenen TammenaAlter: 84 Jahre1839–1924
- Name
- Sieben Beenen Tammena
- Vornamen
- Sieben Beenen
- Nachname
- Tammena
- Auch bekannt als
- Siebo Beenen Tammena
Geburt | 12. Dezember 1839 46 32 |
Tod einer väterlichen Großmutter | Geertje Geerts Sybes 20. Juni 1840 (Alter 6 Monate) |
Tod eines Vaters | Ude Foppen Tammena 20. Juni 1849 (Alter 9 Jahre) |
Tod einer Mutter | Geertje Jakobina Georgs 1858 (Alter 18 Jahre) |
Heirat | Tjadina Freerks van Hettinga — Diese Familie ansehen 1865 (Alter 25 Jahre) |
Geburt einer Tochter #1 | Arnolde Gertrude Tammena 2. August 1872 (Alter 32 Jahre) |
Heirat eines Kinds | Campe Teelman Reershemius — Arnolde Gertrude Tammena — Diese Familie ansehen 28. April 1891 (Alter 51 Jahre) |
Tod einer Tochter | Arnolde Gertrude Tammena 13. Mai 1920 (Alter 80 Jahre) |
Tod einer Ehefrau | Tjadina Freerks van Hettinga Oktober 1921 (Alter 81 Jahre) |
Tod | 3. Januar 1924 (Alter 84 Jahre) |
Familie mit Eltern |
Vater |
Ude Foppen Tammena Geburt: 25. Februar 1793 39 29 — Suurhusen, Gemeinde Hinte, Kreis Aurich Tod: 20. Juni 1849 — Longewehr, Gemeinde Hinte, Landkreis Aurich |
Mutter |
Geertje Jakobina Georgs Geburt: 16. Mai 1807 — Kloster Sielmönken, Gemeinde Krummhörn, Landkreis Aurich Tod: 1858 — Canhusen, Gemeinde Hinte, Kreis Aurich |
Heirat: 22. April 1831 — Longewehr, Gemeinde Hinte, Landkreis Aurich |
|
9 Jahre er selbst |
Sieben Beenen Tammena Geburt: 12. Dezember 1839 46 32 — Longewehr, Gemeinde Hinte, Landkreis Aurich Tod: 3. Januar 1924 — Stickhausen, Gemeinde Detern, Landkreis Leer |
Familie mit Tjadina Freerks van Hettinga |
er selbst |
Sieben Beenen Tammena Geburt: 12. Dezember 1839 46 32 — Longewehr, Gemeinde Hinte, Landkreis Aurich Tod: 3. Januar 1924 — Stickhausen, Gemeinde Detern, Landkreis Leer |
Ehefrau |
Tjadina Freerks van Hettinga Geburt: 19. Juni 1846 — Groothusen, Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich Tod: Oktober 1921 — Canum, Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich |
Heirat: 1865 — Pewsum, Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich |
|
8 Jahre Tochter |
Arnolde Gertrude Tammena Geburt: 2. August 1872 32 26 — Canum, Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich Tod: 13. Mai 1920 — Groothusen, Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich |
Quelle | Deutsches Geschlechterbuch (DGB) Band 103 (Ostfriesisches Geschlechterbuch 4. Band) Veröffentlichung: Erschienen 1938 im Verlag C. A. Starke, damals in Görlitz, heute in Limburg an der Lahn. Zitat Einzelheiten: Seite 569, Abschnitt Reershemius |
Quelle | Die Familien der Kirchengemeinde Canhusen (1740 - 1900) Veröffentlichung: 1996 von der Upstalsboom-Gesellschaft in Aurich Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr. 490 |