Tjabe Sybens GroeneveldAlter: 54 Jahre1735–1789
- Name
- Tjabe Sybens Groeneveld
- Vornamen
- Tjabe Sybens
- Nachname
- Groeneveld
- Auch bekannt als
- Tjabbe Sybens
Geburt | 5. Juni 1735 34 35 |
Geburt einer Schwester | Teetje Sybens Groeneveld 22. Dezember 1741 (Alter 6 Jahre) |
Tod einer väterlichen Großmutter | Sjamke Ubben 8. März 1743 (Alter 7 Jahre) |
Tod einer Mutter | Greetjen Tjaben Frey 15. April 1760 (Alter 24 Jahre) |
Kirchliche Trauung | Swaantje Hinderks Korte — Diese Familie ansehen 29. Januar 1761 (Alter 25 Jahre) |
Geburt eines Sohns #1 | Hinderk Korte Tjaben Groeneveld 23. Juni 1761 (Alter 26 Jahre) |
Geburt eines Sohns #2 | Syben Tjaben Groeneveld 10. Januar 1764 (Alter 28 Jahre) |
Geburt eines Sohns #3 | Ubbe Tjaben Groeneveld 23. August 1765 (Alter 30 Jahre) |
Tod eines Vaters | Syben Hinrichs Groeneveld 27. Januar 1766 (Alter 30 Jahre) |
Geburt einer Tochter #4 | Geertruida Tjaben Groeneveld 10. November 1770 (Alter 35 Jahre) |
Heirat eines Kinds | Syben Tjaben Groeneveld — Trientje Hindriks — Diese Familie ansehen 24. August 1787 (Alter 52 Jahre) |
Amt | Armenvorsteher in Kirchborgum |
Tod | 17. Juni 1789 (Alter 54 Jahre) |
Familie mit Eltern |
Vater |
Syben Hinrichs Groeneveld Geburt: 1701 26 26 — Coldemüntje, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer Tod: 27. Januar 1766 — Weener, Landkreis Leer |
Mutter |
Greetjen Tjaben Frey Geburt: um 1700 — Ihrhove, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer Tod: 15. April 1760 — Weener, Landkreis Leer |
Heirat: — |
|
er selbst |
Tjabe Sybens Groeneveld Geburt: 5. Juni 1735 34 35 — Coldemüntje, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer Tod: 17. Juni 1789 — Grashaus Dünebroek, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer |
-3 Jahre ältere Schwester |
Zwaantje Sybens Groeneveld Geburt: 10. November 1732 31 32 — Coldemüntje, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer Tod: 29. September 1792 — Grotegaste, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer |
-4 Jahre ältere Schwester |
Sjambina Sybens Groeneveld Geburt: 19. September 1728 27 28 — Ihrhove, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer Tod: 12. Februar 1804 — Hilkenborg, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer |
13 Jahre jüngere Schwester |
Teetje Sybens Groeneveld Geburt: 22. Dezember 1741 40 41 — Coldemüntje, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer Tod: 8. Oktober 1816 — Ferstenborgum, Gemeinde Weener, Landkreis Leer |
Familie mit Swaantje Hinderks Korte |
er selbst |
Tjabe Sybens Groeneveld Geburt: 5. Juni 1735 34 35 — Coldemüntje, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer Tod: 17. Juni 1789 — Grashaus Dünebroek, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer |
Ehefrau |
Swaantje Hinderks Korte Geburt: 28. Januar 1740 28 24 — Wymeer, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer Tod: 7. Februar 1815 — Altbunderneuland, Gemeine Bunde, Landkreis Leer |
Heirat: 29. Januar 1761 — Kirchborgum, Gemeinde Weener, Landkreis Leer |
|
5 Jahre Sohn |
Ubbe Tjaben Groeneveld Geburt: 23. August 1765 30 25 — Ferstenborgum, Gemeinde Weener, Landkreis Leer Tod: 6. Dezember 1849 — Oldendorp, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer |
-19 Monate Sohn |
Syben Tjaben Groeneveld Geburt: 10. Januar 1764 28 23 — Ferstenborgum, Gemeinde Weener, Landkreis Leer Tod: 25. November 1849 — Zollhaus Dünebroek, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer |
-3 Jahre Sohn |
Hinderk Korte Tjaben Groeneveld Geburt: 23. Juni 1761 26 21 — Wymeer, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer Tod: 18. April 1846 — Wymeer, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer |
9 Jahre Tochter |
Geertruida Tjaben Groeneveld Geburt: 10. November 1770 35 30 — Ferstenborgum, Gemeinde Weener, Landkreis Leer Tod: 10. April 1839 — Wymeer, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer |
Quelle | Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer (1713 - 1900) Veröffentlichung: 2004, Eigenverlag der Autoren Rolf und Christian Koens, aus Westerstede Zitat Einzelheiten: Einträge Nrn. 1069 und 1070 |
Quelle | Die Familien der Kirchengemeinden Grotegaste (1725 - 1900) und Mitling-Mark (1637 - 1900), Teil Grotegaste Veröffentlichung: 1995, Upstalsboom-Gesellschaft in Aurich Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr. 364 |
Quelle | Nachrichten zur Geschichte der Familien Groeneveld aus Coldemüntje, Dorenborg und Heerenborg im Oberledingerland (Kreis Leer, Ostfriesland) Veröffentlichung: 1910 Zitat Einzelheiten: Einträge der Nummern 139 und 255, auf Seiten 165 und 237, sowie Ahnentafel Nummer 52, auf Seite 166 |