Rombartha Hinderika Viëtor1862–
- Name
- Rombartha Hinderika Viëtor
- Vornamen
- Rombartha Hinderika
- Nachname
- Viëtor
Geburt | 7. August 1862 43 31 |
Geburt eines Bruders | Jan Frieseman Viëtor 10. Mai 1867 (Alter 4 Jahre) |
Heirat | Edze Berends Nanninga — Diese Familie ansehen 26. Februar 1890 (Alter 27 Jahre) |
Geburt eines Kindes #1 | Gerhard Viëtor Nanninga 25. November 1890 (Alter 28 Jahre) |
Tod eines Ehemanns | Edze Berends Nanninga 12. April 1915 (Alter 52 Jahre) |
Tod eines Kindes | Gerhard Viëtor Nanninga 7. Oktober 1915 (Alter 53 Jahre) |
Tod | ja |
Familie mit Eltern |
Vater |
Gerhard van der Tuuk Viëtor Geburt: 13. März 1819 42 31 — Wymeer, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer Tod: |
Mutter |
Bontje Reents Gruis Geburt: 19. Januar 1831 28 24 — Böhmerwold, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer Tod: |
Heirat: 25. März 1855 — Böhmerwold, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer |
|
17 Monate älterer Bruder |
Reent Gruis Viëtor Geburt: 29. August 1856 37 25 Tod: 9. Februar 1858 |
6 Jahre sie selbst |
Rombartha Hinderika Viëtor Geburt: 7. August 1862 43 31 — Kloster Thedinga, Stadt Leer Tod: |
5 Jahre jüngerer Bruder |
Jan Frieseman Viëtor Geburt: 10. Mai 1867 48 36 — Kloster Thedinga, Stadt Leer Tod: |
Familie mit Edze Berends Nanninga |
Ehemann |
Edze Berends Nanninga Geburt: 3. März 1845 — Canhusen, Gemeinde Hinte, Kreis Aurich Tod: 12. April 1915 — Upleward, Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich |
sie selbst |
Rombartha Hinderika Viëtor Geburt: 7. August 1862 43 31 — Kloster Thedinga, Stadt Leer Tod: |
Heirat: 26. Februar 1890 — Upleward, Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich |
|
9 Monate Kind |
Gerhard Viëtor Nanninga Geburt: 25. November 1890 45 28 — Upleward, Gemeinde Krummhörn, Kreis Aurich Tod: 7. Oktober 1915 — Somme-Py, Champagne, France |
Quelle | Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Veröffentlichung: 1999 von der Upstalsboom-Gesellschaft in Aurich Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr.1446 |
Quelle | Die Familien der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Upleward (1715 - 1915) Veröffentlichung: 2013 im Eigenverlag des Autors Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr. 961 |