van Lessen

Foelkelina Reenstina Bernhardine van ScharrelAlter: 67 Jahre18541922

Name
Foelkelina Reenstina Bernhardine van Scharrel
Vornamen
Foelkelina Reenstina Bernhardine
Nachname
van Scharrel
Ehename
Foelkelina Reenstina Bernhardine van Scharrel
Geburt 15. Mai 1854 24 23
Tod einer mütterlichen GroßmutterHeepke Sieverts Reinemann
8. April 1856 (Alter 22 Monate)
Tod eines väterlichen GroßvatersBerend Freerks van Scharrel
4. September 1872 (Alter 18 Jahre)
HeiratBernhard Hebedorus van ScharrelDiese Familie ansehen
7. Mai 1873 (Alter 18 Jahre)
Geburt einer Tochter
#1
Alma Scheltjea van Scharrel
22. November 1876 (Alter 22 Jahre)
Tod einer väterlichen GroßmutterFoelkelina Renstine Heikens
25. September 1879 (Alter 25 Jahre)
Tod eines mütterlichen GroßvatersSieben Harms Feenders
27. Februar 1892 (Alter 37 Jahre)
Tod einer MutterAaltje Siebens Feenders
18. August 1897 (Alter 43 Jahre)
Tod eines VatersJohann Bernhard van Scharrel
21. Juni 1908 (Alter 54 Jahre)
Tod eines EhemannsBernhard Hebedorus van Scharrel
24. Juni 1912 (Alter 58 Jahre)
Tod 1. April 1922 (Alter 67 Jahre)
Familie mit Eltern - Diese Familie ansehen
Vater
Johann Bernhard van Scharrel
Geburt: 27. November 1829 40 20Midlum, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer
Tod: 21. Juni 1908Midlum, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer
Mutter
Aaltje Siebens Feenders
Geburt: 11. Mai 1831 27 19Nüttermoor, Stadt Leer
Tod: 18. August 1897Midlum, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer
Heirat: 11. Mai 1853Nüttermoor, Stadt Leer
1 Jahr
sie selbst
Familie mit Bernhard Hebedorus van Scharrel - Diese Familie ansehen
Ehemann
sie selbst
Heirat: 7. Mai 1873Midlum, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer
4 Jahre
Tochter
Alma Scheltjea van Scharrel
Geburt: 22. November 1876 31 22Bunderneuland, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer
Tod: 6. Dezember 1956Bunderhee, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer

QuelleDie Familien der Ev.-ref. Kirchengemeinde Midlum (1704-1900)
Veröffentlichung: 2006 in Aurich, von der Upstalsboom-Gesellschaft
Zitat Einzelheiten: Einträge Nrn. 1242 und 1250
QuelleNachrichten zur Geschichte der Familien Groeneveld aus Coldemüntje, Dorenborg, Heerenborg und Großwolde im Oberledingerland (Kreis Leer, Ostfriesland), II. Band
Veröffentlichung: 1912 herausgegeben von Enno Groeneveld. Gedruckt bei C. A. Starke, damals in Görlitz.
Zitat Einzelheiten: Ahnentafel Nummer 219 (korrekt wäre es die Ahnentafel Nummer 218), auf der Seite 63
Diese Seite wurde bisher 442 mal angesehen.