Hopke Roelfs MansholtAlter: 67 Jahre1811–1879
- Name
- Hopke Roelfs Mansholt
- Vornamen
- Hopke Roelfs
- Nachname
- Mansholt
Geburt | 14. April 1811 29 23 |
Tod eines väterlichen Großvaters | Ubbo Janssen Mansholt 30. Januar 1813 (Alter 21 Monate) |
Tod einer väterlichen Großmutter | Hilleke Derks 10. Januar 1821 (Alter 9 Jahre) |
Heirat | Frouwkina Homfeld — Diese Familie ansehen 17. Februar 1833 (Alter 21 Jahre) |
Geburt eines Sohns #1 | Derk Roelfs Mansholt 25. Mai 1833 (Alter 22 Jahre) |
Tod einer Mutter | Grietje Hopkes 1850 (Alter 38 Jahre) |
Heirat eines Kinds | Derk Roelfs Mansholt — Hilkelina Rösing — Diese Familie ansehen Typ: Kirchliche Trauung 6. Mai 1856 (Alter 45 Jahre) |
Tod einer Ehefrau | Frouwkina Homfeld 11. März 1866 (Alter 54 Jahre) |
Tod eines Vaters | Derk Roelfs Ubben Mansholt 19. Juni 1870 (Alter 59 Jahre) |
Wohnsitz | 26. März 1879 (am Sterbedatum) |
Tod | 26. März 1879 (Alter 67 Jahre) |
Familie mit Eltern |
Vater |
Derk Roelfs Ubben Mansholt Geburt: 16. August 1781 43 42 — Ditzum, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer Tod: 19. Juni 1870 — Ditzum, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer |
Mutter |
Grietje Hopkes Geburt: 4. Juni 1787 — Rorichum, Gemeinde Moormerland, Landkreis Leer Tod: 1850 — Ditzumerhammrich, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer |
Heirat: — |
|
er selbst |
Hopke Roelfs Mansholt Geburt: 14. April 1811 29 23 — Ditzum, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer Tod: 26. März 1879 — Ditzum, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer |
Familie mit Frouwkina Homfeld |
er selbst |
Hopke Roelfs Mansholt Geburt: 14. April 1811 29 23 — Ditzum, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer Tod: 26. März 1879 — Ditzum, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer |
Ehefrau |
Frouwkina Homfeld Geburt: 20. September 1802 — Ditzum, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer Tod: 11. März 1866 — Ditzum, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer |
Heirat: 17. Februar 1833 — Ditzum, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer |
|
3 Monate Sohn |
Derk Roelfs Mansholt Geburt: 25. Mai 1833 22 30 — Ditzum, Gemeinde Jemgum, Landkreis Leer Tod: 24. März 1904 — Thedingaer Vorwerk, Stadt Leer |
Quelle | Die Familien der Kirchengemeinde Nüttermoor (1663 - 1900), Veröffentlichung: 1991, Verlag Ostfriesische Landschaft, Aurich (in 2 Bänden) Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr. 1810 |
Quelle | Die Familien des ehemaligen Amtes Pewsum und deren Nachkommen aus den Kirchengemeinden Pewsum, Woquard, Loquard und Campen. Band 4: Campen von 1731 bis 1920. Veröffentlichung: 2010 in Aurich von Folkert Köster im Selbstverlag Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr. 718 |
Quelle | Die Familien der Kirchengemeinden Driever (1767 - 1900) und Esklum (1682 - 1900). Teilband 2, Esklum Veröffentlichung: Verlag Upstalsboom-Gesellschft Aurich; unveränderter Nachdrck der 1. Aufl. von 1995, Erscheinungsdatum 2009. Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr. 890 |