Eyse Egberts SiebenAlter: 75 Jahre1615–1690
- Name
- Eyse Egberts Sieben
- Vornamen
- Eyse Egberts
- Nachname
- Sieben
- Ehename
- Eyse Egberts van Mark
- Auch bekannt als
- Eyse Sibens
- Auch bekannt als
- Eyse Egberts Sybens Ubbena
Geburt | um 1615 |
Heirat | Onke Onken van Mark — Diese Familie ansehen 26. Mai 1639 (Alter 24 Jahre) |
Geburt eines Sohns #1 | Weyert Oncken um 1644 (Alter 29 Jahre) |
Geburt eines Sohns #2 | Onke Onkens von Mark 21. Februar 1648 (Alter 33 Jahre) |
Tod eines Ehemanns | Onke Onken van Mark 1664 (Alter 49 Jahre) |
Heirat eines Kinds | Weyert Oncken — Aaltjen Willems — Diese Familie ansehen um 1670 (Alter 55 Jahre) |
Heirat eines Kinds | Onke Onkens von Mark — Ave Ubbens — Diese Familie ansehen 8. Februar 1689 (Alter 74 Jahre) |
Tod | um 1690 (Alter 75 Jahre) |
Familie mit Onke Onken van Mark |
Ehemann |
Onke Onken van Mark Geburt: um 1620 36 — Mitling-Mark, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer Tod: 1664 — Mitling-Mark, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer |
sie selbst |
Eyse Egberts Sieben Geburt: um 1615 — Larrelt, Stadt Emden Tod: um 1690 — Mitling-Mark, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer |
Heirat: 26. Mai 1639 — Mark, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer |
|
6 Jahre Sohn |
Weyert Oncken Geburt: um 1644 24 29 Tod: 18. März 1730 — Mitling-Mark, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer |
4 Jahre Sohn |
Onke Onkens von Mark Geburt: 21. Februar 1648 28 33 — Mark, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer Tod: 17. Mai 1714 — Mitling, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer |
Quelle | Die Familien der Kirchengemeinden Grotegaste (1725 - 1900) und Mitling-Mark (1637 - 1900); Teil Mitling-Mark Veröffentlichung: 1995 von der Upstalsboom-Gesellschaft in Aurich Zitat Einzelheiten: Nrn. 178 und 692 |
Quelle | Deutsches Geschlechterbuch (DGB) Band 31 (Zweiter Ostfriesischer Band) Veröffentlichung: 1919, Verlag C. A. Starke, damals in Görlitz Zitat Einzelheiten: Abschnitt von Mark, auf der Seite 242 |
Quelle | Nachrichten zur Geschichte der Familien Groeneveld aus Coldemüntje, Dorenborg und Heerenborg im Oberledingerland (Kreis Leer, Ostfriesland) Veröffentlichung: 1910 Zitat Einzelheiten: Fußnote Auf Seite 75 |