van Lessen

Hermann Johann KlugkistAlter: 93 Jahre18391933

Name
Hermann Johann Klugkist
Vornamen
Hermann Johann
Nachname
Klugkist
Geburt 22. November 1839 57 45
HeiratFrauke Betten ItzingaDiese Familie ansehen
ja

Tod einer MutterMagdalena van Lessen Wuebbens
25. August 1856 (Alter 16 Jahre)
Tod eines VatersHenricus Klugkist
2. März 1857 (Alter 17 Jahre)
Tod einer SchwesterGertruida Sieberdine Klugkist
7. Dezember 1898 (Alter 59 Jahre)
Tod einer EhefrauFrauke Betten Itzinga
16. April 1906 (Alter 66 Jahre)
Tod 29. September 1933 (Alter 93 Jahre)
Familie mit Eltern - Diese Familie ansehen
Vater
Henricus Klugkist
Geburt: zwischen 4. Februar 1782 und 4. Februar 1783 44 44Sankt Georgiwold, Gemeinde Weener, Landkreis Leer
Tod: 2. März 1857Bunderhee, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer
Mutter
Magdalena van Lessen Wuebbens
Geburt: 11. September 1794 23 28Bunderbauland, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer
Tod: 25. August 1856Bunderhee, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer
Heirat: 25. Dezember 1826Bunde, Landkreis Leer
3 Jahre
ältere Schwester
Gertruida Sieberdine Klugkist
Geburt: 16. März 1830 48 35Bunde, Landkreis Leer
Tod: 7. Dezember 1898Aplington, Butler County, IA, USA
4 Jahre
ältere Schwester
6 Jahre
er selbst
Hermann Johann Klugkist
Geburt: 22. November 1839 57 45Bunderhee, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer
Tod: 29. September 1933Engerhafe, Gemeinde Südbrookmerland, Kreis Aurich
Familie mit Frauke Betten Itzinga - Diese Familie ansehen
er selbst
Hermann Johann Klugkist
Geburt: 22. November 1839 57 45Bunderhee, Gemeinde Bunde, Landkreis Leer
Tod: 29. September 1933Engerhafe, Gemeinde Südbrookmerland, Kreis Aurich
Ehefrau
Frauke Betten Itzinga
Geburt: 7. Oktober 1847Siegelsum, Gemeinde Brookmerland, Kreis Aurich
Tod: 16. April 1906Engerhafe, Gemeinde Südbrookmerland, Kreis Aurich
Heirat:

QuelleGrabsteine Ostfriesland, Internet-Auftritt
QuelleDie Familien der Kirchengemeinde Engerhafe (1666 - 1900)
Veröffentlichung: 2011, 1. unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1995. Herausgegeben von der Upstalsboom-Gesellschaft in Aurich.
Zitat Einzelheiten: Eintrag Nr. 2182